se:living Hocker
834,90 €
% 1.043,63 € (du sparst 20%)Versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 7-8 Wochen, zzgl. 1 Woche Versand außerhalb Deutschlands, Lieferung per Spedition


- Hocker im wohnlichen Design
- Kombinierbar mit se:living Rundsessel und se:living Zweisitzer für eine harmonische Einrichtung
- Ideal geeignet für den Rückzugsort im eigenen Home Office
- Sockel wahlweise in Holzoptik für einen natürlichen Look



Konstruktion und Polsteraufbau | – Das Polsterelement besteht aus einem Holzkorpus, der sich aus verschiedenen Holzmaterialien zusammensetzt, wie MDF/Sperrholz/
HDF und Spanplatte. Diese FSC zertifizierten Materialien sind in unterschiedlichen prozentualen Anteilen verbaut. – Der Polsteraufbau besteht aus einem Federkern, welcher 80 mm hoch ist und auf der Grundplatte lose aufliegt. Zwischen Grundplatte, mit Lochbohrungen zur Be- und Entlüftung, und Federkern ist ein Vlies zur Geräuschdämmung lose eingebracht. Auf dem Federnkern liegt ein weiteres Vlies lose auf. – Die Rücken- und Armlehnen werden mit zwei Stahlrohren (Durchmesser 29 mm), gepulvert in Schwarz, in den Korpus eingeführt und von unten verschraubt. Die Armlehnen sind später demontier- und austauschbar. Die Rücken- sowie Armlehnen haben einen Holzträger aus Sperrholz. – Polsteraufbau für Sessel rund: Der Polsteraufbau besteht aus Gurten die über Kreuz gespannt sind und fest mit dem Holz verbunden werden. Die Rückenlehne hat einen Holzträger aus Sperrholz. – Unter dem Bezug ist eine Watte aus Polyestervlies (100 g) eingenäht. |
Gestellsystem | – Der Sockel besteht aus MDF bzw. Massivholz und ist 80 mm hoch. Eine runde Aussparung (Ø 56 mm) für z.B. eine Steckdose ist bei
Sofaelementen optional im Sockel mittig unter jedem Sitz integrierbar. – Drehteller für Sessel rund: Bodenplatte und Säule werden durch den umlaufenden Sockel verdeckt, drehbar um 300° (pro Seite 150°), immer mit Rückstellautomatik. – Gleiter: Unter der Grundplatte der Polsterelemente sind vier schwarze Stellfüße aus Stahl montiert. Zwei davon haben Gummigleiter (Stopper), die anderen zwei haben Kunststoffgleiter mit einem Verstellbereich von 10 mm und liegen diagonal gegenüber. Der Sockel steht auf vier Antirutschgleitern, welche in den Ecken montiert sind. |
Ablageelement | – MDF (18 mm) oder Massivholz (20 mm), max. Belastung 25 kg, Sockelfarbe folgt der Oberflächenfarbe, optional Aussparung für
Elektrifizierung |
Eckelement | – mit Ablage: aus MDF (18 mm) oder Massivholz (20 mm), max. Belastung 25 kg, Sockelfarbe folgt der Oberflächenfarbe, optional
Aussparung für Elektrifizierung – mit Pflanzwanne: Pflanzkübel (B 669 x T 669 x H 245 mm) aus ABS, Gewicht 3 kg, max. Belastung 25 kg, immer mit Rand, um direkten Kontakt der Erde/des Granulats mit dem Polster zu vermeiden |
Plant Bench | – Das Funktionselement für die Plant Bench wird in die Mitte der Plant Bench gestellt, keine Verkettung erforderlich. Das Element steht
auf acht Stellgleitern mit Antirutschbeschichtung und einem Verstellbereich von 20 mm. – Funktionselment mit Platte: 19 mm Plattenstärke – Funktionselment mit Pflanzwanne: zwei Elemente mit je einem Pflanzkübel aus schwarzem ABS |
Benutzergewicht | - Empfohlen für ein Benutzergewicht bis 130 kg pro Sitzplatz |
Maße | – Polsterelemente: Die Höhe der Modelle beträgt immer 750 mm und die Sitzhöhe 430 mm. In der Tiefe 810 mm mit der Sitztiefe 640
mm und in der Tiefe 960 mm mit der Sitztiefe 800 mm erhältlich. – Armlehne: Modellbreite + 125 mm (je Seite) – Anbautisch: Modellbreite + 70 mm (je Seite) |
Normen / Zertifikate | – GS-Zeichen der TÜV Rheinland LGA Products GmbH / DIN EN 16139 L1 / DIN 4573 – Schadstoffgeprüft durch TÜV Rheinland LGA Products GmbH – GREENGUARD Zertifikat – Alle verfügbaren Zertifikate finden Sie unter: https://www.sedus.com |
Garantie | - 5 Jahre (siehe Garantiebedingungen) |
Alle wichtigen Infos, gebündelt und aufbereitet an einem Ort
Bist du unsicher, welche Mechanik dein Bürostuhl haben sollte? Fragst du dich, was der Unterschied zwischen 4D- und 2D-Armlehnen ist oder welche Materialien und Oberflächen wir anbieten? In unseren Ratgebern findest du alle wichtigen Informationen, um deine Kaufentscheidung mit Sicherheit zu treffen.


Elektrifizierung: Kabelauslass und Kabelwanne

Melamin Oberflächen


Mechaniken und Gasfedern

Welche Armlehenvarianten gibt es?

Wie stelle ich eine Lordose richtig ein?
